17,831 total, 36 heute
02.05.2022
Fachdialog 04 – es ist soweit
„BIM für kleine Büros und Unternehmen“– im Workcafé der GMSH

Weitere Informationen und zur Anmeldung geht es hier!
14.04.2022
BIM.SH Workshop – Workcafé GMSH
„Wie ist BIM effektiver in Schleswig-Holstein in die Planung und Ausführung im Bauwesen zu implementieren“
Am 25.03.2022 fang unser erster BIM.SH Workshop mit zahlreichen Beteiligten aus der gesamten Baubranche in der GMSH statt.
Moderiert von Frank Eisoldt wurde intensiv am Thema: „Wie ist BIM effektiver in Schleswig-Holstein in die Planung und Ausführung im Bauwesen zu implementieren“ gearbeitet. 10 Handlungsfelder wurden nach konzentrierter Diskussion identifiziert und konkrete Umsetzungen werden in aller nächster Zeit erfolgen.
Also merken Sie sich doch schonmal den 18.05.22 vor, da findet unser 4. Fachdialog statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Diskussionen zum Thema: „BIM für kleine Büros und Unternehmen“.
4. November 2021
Masterplan BIM Bund – Mit digitalen Methoden schneller und besser bauen
Neue Bauprojekte des Bundes werden mit der Methode „Building Information Modeling“ künftig digital geplant.
Mit dem Reformprojekt „Effizientes Bauen im Bund“ will das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Bundesbauvorhaben deutlich beschleunigen. Dazu setzt man im Bundeshochbau verstärkt auf Digitalisierung. Ab Oktober kommt die Methode „Building Information Modeling“ bei 30 anstehenden neuen Bauprojekten zum Einsatz. Die Projekte wurden vom BIM und dem Bundesministerium der Verteidigung unter Mitwirkung der Bundesanstalt für Immobilienmanagement identifiziert und haben ein Volumen von 700 Millionen Euro. Beim „Building Information Modeling“ oder BIM werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. Das Bauwerk wird als virtuelles Modell auch in 3D visualisiert.
14. September 2021
3. Fachdialog BIM.SH „BIM im Bestand“- Rückblick

Die Veranstaltung fand am 09.09.2021 von 18.00-20.00 Uhr statt und wurde zusätzlich Live gestreamt.
Zur Aufzeichnung der Livestreams sowie zu den Präsentationen.